Dana Golm Psychotherapie
  • Für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Systemische Psychotherapie
  • Ablauf & Kosten
  • Über mich
  • Praxis & Kontakt
  • Menü Menü

Ablauf und Kosten

Wenn Sie auf der Suche nach einem Psychotherapieplatz für Ihr Kind sind oder Ihr Anliegen vorab mit mir besprechen möchten, stehe ich Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie können mir eine E-Mail senden, über das Kontaktformular direkt eine Nachricht schicken oder mich anrufen.

Erstgespräch

Ein Erstgespräch hilft dabei, einander kennenzulernen und miteinander herauszufinden, worum es aktuell geht und wie sich die Sorgen und Beschwerden für Sie und Ihr Kind zeigen. Ich informiere Sie über Möglichkeiten weiter vorzugehen, über Kosten und Alternativen.

Wenn Sie gesetzlich versichert sind, bringen Sie bitte die Versichertenkarte (des Kindes/der Jugendlichen) zum ersten Termin mit. Die Kosten trägt Ihre Krankenkasse.

Die Möglichkeit der Kostenübernahme durch private Krankenkassen und den Beihilfen ist abhängig von Ihrem Versicherungsvertrag. Erkundigen Sie Sich bitte bei Ihrer Krankenversicherung, in welchem Umfang, Kosten für ambulante Psychotherapie übernommen werden und wie Sie diese beantragen können. Bei Fragen dazu, helfe ich Ihnen gerne weiter. Das Erstgespräch ist unverbindlich, jedoch mit Kosten in Höhe einer Psychotherapeutischen Sprechstunde verbunden (aktuell 134,06 € / 50 min nach Gebührenordnung für Psychotherapeut:innen, GOP/GOÄ). Sie können grundsätzlich alle Praxisangebote auch als Selbstzahler:in und ohne Nachricht an die Krankenversicherung wahrnehmen. Die Kosten richten sich nach der GOP/GOÄ.

Problem- und Ressourcenanalyse

Wenn Sie nach dem Erstgespräch wiederkommen möchten, nehme ich mir mit Ihnen über 4-5 Termine Zeit, um Sie, das Problem aber auch Ihre Ressourcen mit Ihnen zusammen besser kennenzulernen. In dieser Phase können Sie feststellen, ob wir in eine vertrauensvolle Zusammenarbeit kommen. Liegen die Voraussetzungen für eine ambulante Psychotherapie vor, unterstütze ich gerne bei deren Beantragung. Sie können ganz in Ruhe entscheiden, ob eine Psychotherapie der sinnvolle nächste Schritt ist und ob Sie sich mit Ihrem Kind bei mir damit gut aufgehoben sehen.

Therapiedauer

Wie lange eine Therapie dauert, kann ganz unterschiedlich sein und hängt von Ihren Zielen ab. Manchmal werden nur wenige Sitzungen benötigt, um spürbare Verbesserungen zu erreichen und in anderen Fällen sind längere Prozesse sinnvoll und notwendig. Auch in welchen Abständen Sitzungen stattfinden und mit wem, kann individuell festgelegt werden. Die Aufmerksamkeit lege ich mit Ihnen in der Therapie auf das, was sich für Sie in der Familie als hilfreich erweist. Dabei gehe ich mit Ihrem Kind und Ihnen zusammen auf Lösungssuche.

Beratung oder Elterncoaching

Im Rahmen einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sind die Kosten für die Arbeit mit Eltern und Bezugspersonen abgedeckt. Möchten Sie als Eltern(-teil), unabhängig von einer Therapie Ihres Kindes, Beratung oder Elterncoaching in Anspruch nehmen, ist das nicht über die Krankenkasse abrechenbar und Sie tragen die Kosten selbst (120 € für 50 min.).

Praxis Klinikviertel

Humboldtstraße 45

44137 Dortmund

Kontakt

0176 – 719 44 769

praxis@psychotherapie-golm.de

© Psychotherapie Dana Golm | | Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen

Natürlich nutzen wir Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns, diese Website für Sie zu verbessern.

Alle akzeptierenSpeichernAblehnenIndividuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden dann jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Externe Dienste

Wir nutzen Google Maps. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichert, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Maps Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenSpeichernAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen